Von Omis Küche ins Berliner Hipsterleben – kaum ein Lebensmittel macht derzeit einen so großen Imagewandel durch, wie der Grünkohl. Bloßer Trend oder gesunde Entwicklung? Wir klären auf.
Durch die Industrialisierung des Obst- und Gemüseanbaus sterben immer mehr heimische Arten aus. Bereits 75 Prozent der ursprünglichen Vielfalt gelten als verschwunden. Aber es schaffen auch immer wieder Sorten den Sprung von der Vergessenheit ins Rampenlicht.
In meinem Garten fallen die Äpfel vom Baum und ich komme mit dem Verzehr nicht hinterher. Deswegen gibt es jetzt Apfelkuchen. Ich habe für dich Tipps zu Teig, Sortenauswahl und Zubereitungsart gesammelt, damit auch dir der perfekte Apfelkuchen gelingt.
Wie nachhaltig sind eigentlich Kartoffeln und was ist aktuell im Trend? Diesen und weiteren Fragen sind wir im Gespräch mit Jürgen Müller auf den Grund gegangen.
Zahllose Präparate versprechen beim Abnehmen zu helfen, indem sie den „Stoffwechsel anregen“. Leere Versprechen oder Wundermittel? Ich habe überprüft, was wirklich funktioniert. Die erfolgreichsten Stoffwechsel-Booster findest du hier.
Du wünschst dir herbstliche Rezepte mit einer Extraportion Raffinesse, die beweisen, wie köstlich Kohl sein kann? Dann servieren wir dir 7 facettenreiche Lieblingsrezepte mit Brokkoli, Chinakohl und Co.
Ein Brot, das nach 5 Minuten schon in den Ofen kann? Du glaubst, das geht nicht? Dann beweise ich dir hier das Gegenteil. Alles was du für das einfache Brot brauchst, ist eine Geheimzutat.
Damit du heute noch anfangen kannst, dein eigenes Brot zu backen: Ich zeige dir, welche Zutaten du brauchst, welche Brotsorten es gibt und wie du die häufigsten Fehler vermeidest.
Wir arbeiten ständig daran, leckere Rezepte und interessanten Stories rund ums Essen zu kreieren und zu schreiben. Was dabei im August herausgekommen ist, findest du in diesem Artikel.
Pilzesammeln erfreut sich einer immer größeren Beliebtheit. Doch der Start in das neue Hobby ist oftmals nicht leicht, da es eine Vielzahl verschiedener Pilze gibt. Wir zeigen dir, welche 5 Pilze du in Deutschland häufig finden kannst.
Selbstgemachten Apfelstrudel lieben wir doch alle. Welche Apfelsorte sich dafür eignet und welche Sorten du für die anderen Klassiker wählen solltest, verraten wir dir in unserem Artikel.
Er ist der absolute Liebling im Herbst: der Kürbis. Wenn die Tage wieder kürzer werden, dann kommt wohl keiner an dem orangefarbenen Gemüse vorbei. Doch ist er eigentlich gesund? Wir haben für dich alle wichtigen Fakten gesammelt.
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist: Erpresser vergiftet Lebensmittel – Frankreich verbietet Glyphosat – EU hebt Zuckerquote auf
Regionales und saisonales Einkaufen ist sinnvoll für die Umwelt und günstig für den Koch. Deshalb habe ich dir diese Woche 7 Gerichte ausgewählt, deren Hauptzutaten du derzeit aus deutschem Freilandanbau bekommst.
Bayerns fünfte Jahreszeit hat begonnen: das Oktoberfest. Zwei Wochen lang wird in München ausgiebig gefeiert und geschlemmt. Du musst nicht vor Ort sein, um in diesen Genuss zu kommen. Ich habe 7 Schmankerl für dich.
Was diese Woche in Sachen Ernährung auf der Welt passiert ist. Mit: Übergewicht beginnt im Mutterleib - Der Welthunger steigt - Ein Rennprofi wird vegan.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit Millionen Toten wegen falscher Ernährung, teurer Butter und Regenwäldern, die Kakaoplantagen weichen.
Die wichtigsten Nachrichten zum Thema Ernährung im Überblick. Diese Woche mit der Festnahme des Lebensmittelvergifters, essbaren Mikrochips und der Frage, was die Geschmacksvorlieben von Säuglingen bestimmt.
Koche mit saisonalen Zutaten und schone die Umwelt: Mit unserer Liste von Lebensmitteln, die im September aus heimischem Anbau verfügbar sind. Passende Rezepte findest du hier natürlich auch.