Unkompliziert, schnell und lecker. Ofenkartoffeln sind eine tolle Erfindung! Und so vielseitig: Ob mit Öl und Rosmarin, einem leckeren Dip oder opulent gefüllt – für jeden ist eine Variante dabei. Kreative Ideen, wie du deine Ofenkartoffeln zubereiten kannst, habe ich dir hier gesammelt. Außerdem erfährst du alles über die optimale Zubereitung: Von der Ofentemperatur bis zur geeignetsten Kartoffelsorte.
Adriano Colle ist Deutscher Meister im Eismachen und verrät im persönlichen Interview seine Geheimnisse eines perfekten Eises und was neben den guten Zutaten noch eine wichtige Rolle spielt.
Ob Buchweizen-Brot oder Quinoa-Salat – Pseudogetreide ist ein anhaltender Food-Trend, vor allem in der vegetarischen Küche. Willst du wissen, was genau „Pseudogetreide“ ist und was es kann? Hier findest du eine Übersicht zur Lagerung, Zubereitung und den Inhaltsstoffen.
„Das Gold der Inkas“ hat längst seinen Weg in unsere Alltagsküche gefunden. Welche gesunden Stoffe in Quinoa-Körnern stecken und wie du daraus leckere Gerichte zauberst – wir erklären es.
Kleine, feine Körner, ein nussiger Geschmack und eine Extraportion Nährstoffe: Amaranth heißt übersetzt „unsterblich“. Ob die Samen des Pseudogetreides dieses Attribut wirklich verdient haben? Hier erfährst du alles über Nährstoffe, Herkunft und Zubereitungsmöglichkeiten.
Mein Hydrokultur-Experiment neigt sich dem Ende: Den Umzug in das Mini-Gewächshaus haben meine Pflänzchen gut überstanden. Genau 7 Wochen durften sie sich dort wie zuhause fühlen und gedeihen. Doch damit ist heute Schluss – denn jetzt wird geerntet!
Johannisbeeren lassen sich nicht nur hervorragend zu Kuchen verarbeiten oder pur naschen. Aus Johannisbeeren kannst du auch ganz einfach Saft machen. Ich zeige dir die 3 beliebtesten Methoden und nenne dir ihre Vor- und Nachteile.
Essig und Öl verfeinern Gemüse nicht nur, sie machen es auch haltbar. So kannst du deine Lieblingssorten noch Wochen später genießen. Wie das funktioniert, erfährst du hier in unserer Schritt-für-Schritt-Anleitung.
Fleischlos Grillen kann lecker und so abwechslungsreich sein, versprochen! Hier erfährst du, wie du den Tofu für das Grillen vorbereiten musst und findest leckere Rezeptideen.
Fond aus Gemüseresten, Chips aus Kartoffelschalen oder Haarkur aus Avocadokernen. Aus vielem, was wir normalerweise wegwerfen, kannst du tolle Sachen machen.
Kirschen gehören wie Erdbeeren zu den beliebtesten Sommerfrüchten. Wenn du dich möglichst lange an ihnen erfreuen möchtest, solltest du sie richtig lagern. Wie dir das unkompliziert gelingt, erfährst du in diesem Artikel.
Frische Erdbeeren kann man nie genug im Haus haben. Doch dürfen die empfindlichen Früchte in den Kühlschrank? Ja, aber nur wenn du folgende Fehler vermeidest.
Die rot leuchtenden Früchte stecken voller Antioxidanzien und Mikronährstoffe. Im Mix mit der fruchtigen Süße sind Kirschen der ideale Sommersnack mit Gesundheitsfaktor. Wie du am besten von ihnen profitieren kannst, erfährst du in diesem Artikel.
Du magst den Geschmack von Knoblauch, aber frischer ist dir oft zu scharf? Dann solltest du unbedingt Knoblauch-Öl herstellen. Damit kannst du ganz einfach deine Pasta, Pizza, Fleisch- und Fischgerichte würzen.
Erfrischendes Erdbeereis selber machen? Gar nicht so schwer. Dazu brauchst du nicht mal eine Eismaschine. Und mit einem kleinen Trick bekommt dein Eis eine besonders schöne Farbe.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute verrate ich dir, ob du Gurken vor dem Essen schälen solltest.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute erfährst du, ob du grüne Bohnen bedenkenlos roh essen kannst.
Damit du nicht immer zur Eisdiele musst, zeige ich dir, wie du ganz einfach daheim Eis machen kannst – und zwar eins von dem du genussvoll schlemmen darfst, auch wenn du auf deine Linie achtest: Wassereis.