Du willst dich gesund und ausgewogen ernähren und fragst dich, wie das klappt? Welche Lebensmittel du in welcher Menge essen sollst, damit du deinen Körper ausreichend mit Nährstoffen versorgst? Wir stellen dir etablierte Empfehlungen für den täglichen Speiseplan vor, die du einfach umsetzen kannst und geben passende Rezept-Tipps.
Eis geht immer! Wir zeigen dir, mit welchen Tricks du perfektes Eis selbst herstellen kannst – ganz ohne Eismaschine. Außerdem die Basic-Rezepte für Vanille- und Schokoeis. Und aufgepasst: On top zeigen wir dir, wie du veganes Eis machst.
Kein Eis ist leichter selber zu machen als Joghurt-Eis. Du brauchst nur 3 Zutaten. Ich zeige dir, welche das sind und dass du auch ohne Zucker ein Eis herstellen kannst.
Du hast Lust auf Pommes, möchtest aber wissen, was in ihnen steckt? Dann bist du hier genau richtig. Ich zeige dir alles was du wissen musst, damit du die perfekten Pommes selber machen kannst.
Getrocknete Tomaten einzulegen ist ein einfacher Weg diese besonders lange haltbar zu machen. Wie das geht, das zeige ich dir in diesem Artikel. Ebenso kläre ich die Frage, wie lange getrocknete Tomaten haltbar sind.
Mit nur 3 Zutaten kannst du dein eigenes Tahin machen. Diese Sesampaste ist nicht nur eine Grundzutat von Hummus, sondern eignet sich auch hervorragend, um Bowls und Salate zu verfeinern.
Gurken einlegen ist nicht schwer. Ich zeige dir in meinem Artikel, worauf du achten musst, wenn du selber Essiggurken und Co. einlegen willst und warum Weißweinessig auf keinen Fall fehlen darf.
Du willst dein liebstes Gemüse auch noch nach dem Sommer genießen? Was du beim Einfrieren von Zucchini beachten solltest und wie lange sie tiefgekühlt haltbar ist, erfährst du hier.
Grüne Bohnen haben ihr verstaubtes Image aus Omas Küche längst abgelegt und feiern ihr kulinarisches Revival. Das hat gute Gründe: Sie sind regional, super lecker und reich an Nährstoffen.
Ob als Suppe, im Curry oder als schlichte Beilage – Blumenkohl ist ein wahrer Allrounder in der Küche. Wir haben Tipps, wie Blumenkohl beim Kochen weiß bleibt und du den lästigen Kohlgeruch loswirst. Leckere Rezeptideen gibt’s obendrauf!
[Enthält Werbung] Aufstriche sind mehr als Brotbelag - und viel zu schade zum Wegwerfen. So kochst du damit leckere Gerichte: Egal ob Curry, Knödel, Sauce oder selbst gebackenes Brot.
Du kochst gerne mit Brokkoli, aber oftmals bleiben noch ein paar Röschen übrig? Hier erfährst du, woran du frischen Brokkoli erkennst und wie lange er im Kühlschrank haltbar ist.
Kurz und knackig: In dieser Artikelserie beantworten wir dir schnell und einfach Fragen rund um Ernährung und Kochen. Heute sage ich dir, ob du deine eigene Brotzeit in den Biergarten mitnehmen darfst.
Mit Freunden zusammen einen lauen Sommerabend bei einem Picknick genießen? Wir zeigen dir mit unserer Picknick Checkliste, was du alles für einen gemütlichen Abend mit deinen Liebsten brauchst.
Wer oft kocht, kennt ein Problem zur Genüge: übrig gebliebene Zutatenreste! Doch wohin mit den gehackten Zwiebeln, dem frisch gepressten Zitronensaftrest oder dem letzten Löffel Pesto im Glas? Einfach in einer Eiswürfelform einfrieren – wir verraten dir, worauf du achten musst!