Magazin

7 vegane Winter-Rezepte, die den Alltag aufhellen

7 vegane Winter-Rezepte, die den Alltag aufhellen

Drückt das graue Winterwetter auf deine Stimmung? Mit diesen leckeren Gerichten geht die Sonne auf.

Profilbild SerenaCooks
von SerenaCooks
Tempeh selber machen – darauf musst du achten

Tempeh selber machen – darauf musst du achten

Neben Tofu und Seitan zählt Tempeh zu den Alternativen beim veganen Fleischersatz. Wir zeigen dir, was hinter Tempeh steckt, woher er stammt, was du mit ihm kochen kannst und vor allem, wie du ihn selbst zubereiten kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Nachhaltiger Wochenplan mit Indischem Dal und Kabeljau auf Gemüsebett

Nachhaltiger Wochenplan mit Indischem Dal und Kabeljau auf Gemüsebett

Nährstoffreich und nachhaltig: Wir stellen dir jede Woche einen Wochenplan mit 5 Gerichten zusammen, darunter jeweils ein Fisch- oder Fleischrezept. Diese Woche unter anderem mit Indischem Dal und Kabeljau auf Gemüsebett.

Profilbild SarahCooks
von SarahCooks
Veganer Mürbeteig: Grundrezept und Tipps

Veganer Mürbeteig: Grundrezept und Tipps

Schnelle Kekse, deftige Tartes und Quiches werden meist mit Mürbeteig gebacken. Ein Klassiker also, aber klappt das auch vegan? Ich verrate dir, wie dein veganer Mürbeteig schön geschmeidig wird.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Oh, nein: Mein Kind isst zu wenig! Was jetzt?

Oh, nein: Mein Kind isst zu wenig! Was jetzt?

Bist du manchmal unsicher, ob dein Kind genug isst? Befürchtest du, dass dein Liebling nicht genug Nährstoffe und Energie für ein gesundes Wachstum aufnimmt? Wir möchten dich beruhigen und dir verdeutlichen, dass vorübergehende Essschwierigkeiten völlig natürlich sind und zu einigen Entwicklungsstufen einfach dazugehören. Zusätzlich erklären wir dir, wann es sinnvoll ist, die Essprobleme von einem Kinderarzt abklären zu lassen.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Braune Tonne: Was kommt in den Biomüll?

Braune Tonne: Was kommt in den Biomüll?

Wenn in der Küche oft und gerne gewerkelt wird, fällt auch so mancher Müll an. Leider landet dieser häufig gesammelt im Restmüll, statt richtig getrennt zu werden. Doch wer richtig trennt, tut was Gutes für die Umwelt. Biomüll kann zum Beispiel in Erdgas umgewandelt werden. Wir listen auf, was in den Biomüll darf und was nicht.

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Abnehmen mit Apfelessig: Funktioniert das?

Abnehmen mit Apfelessig: Funktioniert das?

Seit ein paar Jahren gibt es im Bereich der Diäten einen Trend: Den Apfelessig. Über 600.000 Seiten beschäftigen sich laut Google mit dem Thema – und das alleine im deutschsprachigen Raum. Doch was steckt wirklich hinter dem Trend, den Influencer und Klatschblätter hypen, aber den Verbraucherschutz und andere Einrichtungen wie die Deutsche Gesellschaft für Ernährung skeptisch sehen? Wir zeigen dir, ob du beim Abnehmen wirklich zur (Apfelessig) Flasche greifen solltest.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Kuchen einfrieren – geht das?

Kuchen einfrieren – geht das?

Kuchen und Torten sind was Tolles. Doch was ist, wenn das Gebäck übrig bleibt? Zum Wegwerfen ist es definitiv zu schade. Kann ich Kuchen einfrieren und ihn später wieder aufgetaut essen? Ich zeige dir, welcher Kuchen sich zum Einfrieren eignet und worauf du achten solltest, damit er auch beim zweiten Mal lecker schmeckt.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Vegan durch die Woche mit veganen Käsespätzle und Mexican Potato

Vegan durch die Woche mit veganen Käsespätzle und Mexican Potato

Du suchst leckere und abwechslungsreiche vegane Rezepte? Bei uns findest du diese Woche einen Wochenplan mit 5 komplett pflanzlichen Gerichten. Unter anderem mit veganen Käsespätzle und Mexican Potato.

Profilbild SarahCooks
von SarahCooks
Hilfe, mein Kind isst nur bestimmte Lebensmittel - was kann ich tun?

Hilfe, mein Kind isst nur bestimmte Lebensmittel - was kann ich tun?

Du machst dir Sorgen, weil dein Kind sehr einseitig isst und viele Nahrungsmittel ablehnt? Besonders Gemüse gegenüber verhält sich dein kleiner Schatz kritisch? Wir erklären dir, warum Kinder in bestimmten Phasen kulinarisch sehr wählerisch sein können. Zusätzlich präsentieren wir dir Tipps, wie du selbst hartnäckige „Gemüsemuffel“ und „Obstgegner“ mit einer Extraportion Vitamine versorgst.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Semmelknödel selber machen – mit diesen 5 einfachen Tricks klappt's garantiert

Semmelknödel selber machen – mit diesen 5 einfachen Tricks klappt's garantiert

Semmelknödel selber machen ist gar nicht schwer. Damit es bei dir auch bestimmt klappt, haben wir für dich ein Grundrezept und 5 einfache Tipps, mit denen du Semmelknödel ganz leicht selbst herstellen kannst.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Sellerie – das steckt in dem heimischen Superfood

Sellerie – das steckt in dem heimischen Superfood

Kaum Kalorien und viele Nährstoffe. Der Sellerie gehört damit zu den heimischen Superfoods. Dennoch solltest du nicht bedenkenlos zugreifen. Wir zeigen dir, auf was du beim Sellerie achten musst, wann du ihn im Supermarkt findest und mit welchem Trick er lange haltbar ist.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Vegetarisch durch die Woche mit Risottoreisbällchen und Spitzkohlquiche

Vegetarisch durch die Woche mit Risottoreisbällchen und Spitzkohlquiche

Du willst dich gesund, lecker und abwechslungsreich ernähren? Diese Woche haben wir für dich einen vegetarischen Wochenplan mit 5 Gerichten erstellt. Unter anderem mit Risottoreisbällchen und Spitzkohlquiche.

Profilbild SarahCooks
von SarahCooks
Grüne Smoothies für Anfänger: Tipps & Rezepte

Grüne Smoothies für Anfänger: Tipps & Rezepte

Du möchtest deinem Körper eine Extraportion an Vitaminen und Antioxidantien gönnen? Rohkost wie Möhrensticks, Salat oder Apfelspalten sind dir aber auf Dauer zu langweilig und du wünschst dir eine köstliche Alternative? Dann haben wir das Richtige für dich und möchten dir nährstoffreiche Smoothies mit grüner Seele präsentieren. Lass dich von unseren Grüne Smoothies-Kreationen begeistern!

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Veganer Hefeteig: So gelingt er dir!

Veganer Hefeteig: So gelingt er dir!

Hefeteig ist der Allrounder in der Backwelt – egal ob als herzhafter Pizzateig oder als süßer Hefezopf. Auch ohne tierische Zutaten kannst du einen luftig-lockeren Teig kneten. Glaubst du nicht? Ich zeige es dir!

Profilbild KatharinaCooks
von KatharinaCooks
Verkocht Alkohol wirklich beim Kochen?

Verkocht Alkohol wirklich beim Kochen?

Alkohol verdampft beim Kochen und übrig bleibt der reine Geschmack – das weiß doch jeder. Aber ist das wirklich so? Wir haben für dich recherchiert und sind auf ein überraschendes Ergebnis gekommen.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Nachhaltiger Wochenplan mit Hähnchen Tacos und Moussaka

Nachhaltiger Wochenplan mit Hähnchen Tacos und Moussaka

Nährstoffreich und nachhaltig: Wir stellen dir jede Woche einen Wochenplan mit 5 Gerichten zusammen, darunter jeweils ein Fisch- oder Fleischrezept. Diese Woche unter anderem mit Hähnchen Tacos und Moussaka.

Profilbild SarahCooks
von SarahCooks
Günstig und gesund Kochen für Studenten

Günstig und gesund Kochen für Studenten

Du hast keine Lust auf Fertigprodukte und das ständige Essen in der Mensa? Wir zeigen dir, wie du binnen weniger Minuten leckere Gerichte kochen kannst, die vollgepackt mit Vitaminen und wichtigen Nährstoffen sind und dabei deinen Geldbeutel schonen.

Profilbild FlorianCooks
von FlorianCooks
Gesunde Getränke: Was Kinder trinken sollen – und was nicht

Gesunde Getränke: Was Kinder trinken sollen – und was nicht

Ist vitaminreicher Saft empfehlenswert oder sind spezielle Kindergetränke doch die bessere Wahl? Wir präsentieren dir alle Fakten rund um gesunde Getränke für Kinder und erklären dir, warum eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr die Grundlage einer gesunden Kinderernährung ist. Dazu geben wir dir Tipps, worauf du bei der Getränke-Auswahl achten solltest.

Profilbild Beke Enderstein
von Beke Enderstein
Saisonales Obst & Gemüse im Februar: Das gibt's aus der Region

Saisonales Obst & Gemüse im Februar: Das gibt's aus der Region

Wenn es draußen kalt wird, ziehen sich Obst und Gemüse ins warme Gewächshaus zurück – und das ist nicht gerade gut für die Klimabilanz. Welche Lebensmittel du auch in der kalten Jahreszeit aus regionalem Freilandanbau oder zumindest als Lagerware bekommst, liest du hier.

Profilbild SimonCooks
von SimonCooks