In Japan kommen sie täglich auf den Tisch und auch bei uns werden Algen immer beliebter. Doch wie bereitet man das "Meeresgemüse" eigentlich zu? Hier sind meine Einsteigertipps und Lieblingsrezepte für die bekanntesten Algenarten.
Manche schwören auf Algen, aber ist das "Meeresgemüse" wirklich ein Superfood oder doch eher ein Gesundheitsrisiko? Ich zeige dir, welche Versprechen Algen halten können und welche nicht. Und worauf du beim Kauf unbedingt achten musst.
Schupfnudeln sind vor allem in Süddeutschland, Österreich und Schweiz eine beliebte Beilage. Meistens werden die „Fingernudeln“ aber gekauft und nicht selber gemacht. Dabei ist es gar nicht schwer Schupfnudeln selber zu machen. Ich zeige dir, auf was du alles achten musst.
Die Qual der Wahl im Obst- und Gemüseregal im Supermarkt: Alles ist jederzeit verfügbar und sieht zum Anbeißen aus. Aber wie nachhaltig und gesund ist es, Erdbeeren im Winter und Tomaten im Frühjahr zu kaufen? Wir haben einen übersichtlichen Saisonkalender für dich, der dich bei deinem saisonalen Einkauf unterstützt.
Du willst dir einen Essensvorrat anschaffen, um nicht jeden Tag zum Einkaufen zu müssen? Ich habe dir eine Liste an Lebensmitteln zusammengestellt, die lange haltbar sind und mit denen du dich vollwertig und gesund ernähren kannst.
Cleveres Vorkochen spart dir Zeit und eine kurze Zutatenliste sorgt dafür, dass du nicht so oft zum Einkaufen musst. Mit diesen 15 Rezepten bringst du auch zwischen Homeoffice und Kinderbetreuung täglich frische Gerichte auf den Tisch.
Hast du zu viel Mehl gekauft? Oder hast du nun endlich mal Zeit dein Brot selbst zu backen, aber weißt nicht wie das geht? Kein Problem, wir stellen dir 5 schnelle Brotrezepte vor, die du in unter 2 Stunden zuhause nachbacken kannst.
Du verwendest deine Muffinform nur zum Backen von Muffins? Hättest du gedacht, dass sie dir dabei hilft, Gläser zu transportieren, Grillsaucen zu servieren oder pochierte Eier zu machen? Hier kommen 5 clevere Hacks.
Du möchtest dein Kind vegetarisch ernähren? Wir zeigen dir die Vorteile einer vegetarischen Ernährung und erklären, worauf du bei der Lebensmittelauswahl achten solltest. Mit unseren Tipps wird dein Kind mit allen wichtigen Nährstoffen versorgt, die es für seine Entwicklung braucht. Zusätzlich findest du hier alltagstaugliche Rezeptideen.
Du möchtest deinem Kind den Spaß am Naschen nicht verbieten, wünschst dir aber gesündere Alternativen zu Schokoriegel, Lutscher und Co? Dann darfst du dich auf zuckerarme Inspirationen freuen, die Genuss und gesundes Naschen gekonnt kombinieren. Dass dieser Anspruch auch bestens mit dem Wunsch nach Nachhaltigkeit harmoniert, beweisen unsere alternativen Süßigkeiten für Kinder.
Gesund und ausgewogen essen ist nicht kompliziert. Unsere Ernährungspyramide zeigt dir übersichtlich, was dein Körper braucht. Und berücksichtigt dabei auch die Umwelt. Lade sie dir kostenlos als PDF herunter, speichere sie auf dem Smartphone oder hänge sie ausgedruckt an den Kühlschrank.
"Leaf to Root" ist ein Foodtrend gegen Lebensmittelverschwendung, bei dem auch Teile von Obst und Gemüse verkocht werden, die wir meistens wegwerfen. Ich erkläre dir, wie das funktioniert und zeige dir Rezepte zum Nachmachen.
Daniel Braun ist Triathlet und qualifizierte sich für den berühmten Ironman auf Hawaii. Der Spitzensportler weiß, dass sich vegane Ernährung und sportliche Bestleistung nicht ausschließen. Im Interview erzählt er, wie er seinen Lebensstil radikal änderte und mit welchem simplen Erfolgsrezept sich jeder Hobbysportler motivieren kann.
Du wünschst dir Tipps, wie ein gesundes Frühstück für Kinder aussieht? Oder bist du dir vielleicht unsicher, weil dein Schatz morgens keinen Appetit hat? Wir haben die passenden Antworten für dich. Anhand von kindgerechten Rezepten erklären wir dir, welche Zutaten die richtige Wahl für die erste Mahlzeit des Tages sind. Zusätzlich präsentieren wir dir Alternativen, wenn dein Kind sein Frühstücksbrot oder Müsli ablehnt.
Ich habe das neue Kennzeichnungssystem für Lebensmittel unter die Lupe genommen und zeige dir, wie es funktioniert und wie es dir dabei hilft, gesünder einzukaufen.
Veganer Milchschaum aus Hafermilch, Sojamilch und Co. wird immer beliebter. Doch wer schon einmal selbst probiert hat, den perfekten Milchschaum aus pflanzlicher Milch herzustellen, der weiß, dass das gar nicht so einfach ist. Damit du zukünftig deinen Cappuccino und Latte Macchiato genüsslich trinken kannst, zeige ich dir, warum nicht jede Milch für Milchschaum geeignet ist und wie du den perfekten Milchschaum zubereitest.
Jährlich erhalten die besten Restaurants der Welt einen – oder mehrere – der begehrten Michelin-Sterne vom Guide Michelin. Doch was verbirgt sich überhaupt dahinter und was hat ein Reifenhersteller mit den besten Restaurants der Welt zu tun? Wir klären dich über den Michelin-Stern auf.