Lasagne ist Soulfood für die ganze Familie. Wir zeigen dir, wie du Schritt für Schritt eine vegane Lasagne mit veganer Béchamelsauce kochst. Sei gespannt auf unsere Tipps für den idealen Käseersatz!
Wir zeigen dir, wie deine Puffer schön knusprig werden. Und damit der Klassiker niemals langweilig wird, gibt es obendrein leckere Rezeptvariationen – von süß bis vegan, mit Gemüse und sogar Sauerkraut.
Suchst du eine kalorienarme Alternative zu Zucker? Dann solltest du Erythrit ausprobieren. Das ähnelt herkömmlichem Zucker in Geschmack und Konsistenz sehr, hat aber kaum Kalorien – und noch ein paar andere Vorteile.
Saisonal zu kochen ist günstig und umweltfreundlich. Hier findest du sieben Gerichte, deren Hauptzutaten im Januar Saison haben. So kannst du auch im Winter mit frischen Zutaten kochen.
Du wünschst dir genussvolle Rezepte, die auf Leichtigkeit statt Hüftgold setzen? Dann darfst du dich auf 7 kulinarische Highlights freuen, die frische Winterzutaten und eine leichte Rezeptur gelungen miteinander verbinden.
Müssen Pancakes eine ungesunde Kalorienbombe sein? Nein! Mit diesen einfachen Tipps machst du aus deinen Pancakes ein regelrechtes Powerfrühstück – ohne dass der Geschmack leidet.
Du wünschst dir einen alltagstauglichen Ernährungsplan, um ein paar überflüssige Pfunde loszuwerden? Wir haben für dich ausgewogene Rezepte, die lecker sind und deinen Körper mit allen wichtigen Nährstoffen versorgen.
Du suchst leckere und abwechslungsreiche vegane Rezepte? Bei uns findest du jede Woche einen Wochenplan mit 5 komplett pflanzlichen Gerichten. Diese Woche unter anderem mit Bohnen-Minestrone und Winter Papilotte.
Wissenschaftliche Studien bescheinigen Zucker eine drogenähnliche Wirkung. Mit unserer Checkliste findest du heraus, ob du mehr Zucker isst, als dir gut tut. In diesem Fall haben wir für dich 9 Tipps, mit denen du das ändern kannst.
Im Winter wärmen uns heiß gemixte Suppen Bauch und Seele. Darüber hinaus versorgen sie unseren Körper mit wertvollen Nährstoffen. Und wenn wir dabei auf regionale Zutaten zurückgreifen, freut sich auch die Umwelt. Wir zeigen dir unsere liebsten Suppen für kalte Wintertage und wie du sie selbst zubereiten kannst.
Müsli ist eines der beliebtesten Frühstücke hierzulande – und ganz besonders das Birchermüsli. Es gibt mittlerweile unzählige Varianten des Klassikers. Wir zeigen dir, wie du ein originales Birchermüsli selber machen kannst und auf was du dabei achten solltest.
Du suchst leckere und abwechslungsreiche vegane Rezepte? Bei uns findest du jede Woche einen Wochenplan mit 5 komplett pflanzlichen Gerichten. Diese Woche unter anderem mit Thai Curry und Gemüsestrudel.
Ausgewogene Ernährung muss nicht kompliziert sein. Unsere vegetarische Ernährungspyramide hilft dir, deinen Speiseplan ausgewogen, abwechslungsreich und genussvoll zusammenzustellen. So bleibt mehr Zeit zum Genießen. Lade sie dir hier herunter – für Desktop und Smartphone.
Nährstoffreich und nachhaltig: Wir stellen dir jede Woche einen Wochenplan mit 5 Gerichten zusammen, darunter jeweils ein Fisch- oder Fleischrezept. Diese Woche unter anderem mit Lauwarmen Linsensalat und Geschnetzeltem.
Irgendwann reicht Milch deinem Baby nicht mehr aus und es ist Zeit für Beikost. Ich zeige dir, wann und wie du dein Kind langsam an Brei heranführst, worauf du bei der Auswahl der Zutaten achten solltest und welche einfachen Rezepte sich ideal für den Einstieg eignen.
Beinahe jeder Deutsche hat Vorsätze fürs neue Jahr. Da bilde auch ich keine Ausnahme. Doch für mich steht dieses Jahr nicht der Sport im Vordergrund, sondern die Umwelt. Ich zeige dir, auf was ich 2020 der Umwelt zuliebe verzichten will und warum.
Spülmittel gibt es in vielen Formen und Farben – und die meisten davon haben eines gemeinsam: Sie bestehen aus Erdöl. Doch wusstest du, dass du nur mit 4 Zutaten dein eigenes Spülmittel selber machen kannst und das ohne die Verwendung von chemischen Zusätzen? Du fragst dich wie? Dann lese weiter!