Bärlauch-Gnocchi
mit Bärlauch, Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer

mit Bärlauch, Olivenöl, Salz, schwarzer Pfeffer
Immer schnell Zugriff auf deine Lieblingsrezepte und Rezeptsammlungen!
* Diese Zutaten sind in der Nährwertberechnung nicht enthalten.
Speichere deine Einkaufsliste direkt in der Bring! App. Was ist die Bring! App?
Kaufe diese Zutaten direkt online bei AmazonFresh oder AllyouneedFresh.
Kaufe diese Zutaten direkt online bei Rewe.
45 MinutenVorbereitungszeit
Ansicht
Den Bärlauch nur ganz kurz kalt abspülen und die Stiele entfernen. Auf einem Küchentuch auslegen und trockentupfen. Die Blätter in feine Streifen schneiden.
In einer beschichteten Bratpfanne das Olivenöl erhitzen. Den Bärlauch darin unter Wenden nur so lange dünsten, bis er zusammengefallen ist. Mit Salz und Pfeffer würzen. Auskühlen lassen.
In einer Schüssel die Eier gut verquirlen. Ricotta, Parmesan und Mehl untermischen. Je nach Konsistenz des Ricottas – eher feucht oder trocken – muss nochmals Mehl dazugegeben werden. Den Bärlauch beifügen und die Masse pikant mit Salz und Pfeffer würzen.
Einen tiefen Teller mit etwas Mehl bereitstellen. Aus der Ricotta-Bärlauch-Masse mit Hilfe von zwei Teelöffeln, die man immer wieder in heißes Wasser taucht, baumnussgroße Bällchen abstechen und sorgfältig im Mehl wenden.
Den Backofen auf 100 Grad vorheizen und eine Platte mitwärmen.
In einer großen Pfanne reichlich Salzwasser aufkochen. Die Herdplatte auf kleinste Stufe schalten. Die Gnocchi in 2–3 Portionen sorgfältig hineingleiten und etwa 3 Minuten ziehen lassen.
Wichtig: Das Wasser darf auf keinen Fall kochen, sonst zerfallen die Gnocchi. Dann mit einer Schaumkelle herausheben, auf die vorgewärmte Platte geben und im 100 Grad heißen Ofen warm stellen. Vor der Beigabe jeder Portion Gnocchi das Wasser wieder kurz sprudelnd aufkochen.
Gleichzeitig mit dem Kochen der Gnocchi in einem Pfännchen die Butter aufschäumen und ganz leicht bräunen lassen. Über die angerichteten Gnocchi träufeln und diese sofort servieren.
Ricotta kann in der Konsistenz sehr unterschiedlich sein: Sehr jung ist er fast quarkähnlich, etwas gelagert kann er bröselig bis trocken sein. Davon, sowie von der Größe der verwendeten Eier, hängt die Mehlmenge ab, die den Gnocchi beigegeben werden muss. Am besten macht man ein Probe-Gnocchi, das man im Salzwasser vorkocht, um die Festigkeit zu prüfen.
Für den Kleinhaushalt
2 Personen: Zutaten halbieren.
1 Person: Zutaten vierteln, jedoch 1 kleines Ei sowie 40 g Parmesan und 30 g Mehl verwenden.
45 MinutenVorbereitungszeit
Pasta Ratatouille
von Stefanie Hiekmann
20 Min.
Vegan mit Aubergine, Basilikumblätter, Gemüsebrühe, Kirschtomaten, Knoblauchzehe und 10 weiteren Zutaten
Walnuss-Majoran-Pesto mit Radicchio
von Anna Jones
28 Min.
Vegetarisch mit Knoblauchzehe, Majoran, Meersalz, Olivenöl, Pecorino, Petersilie und 4 weiteren Zutaten
Tagliatelle mit Zitronen und Oliven
von FlorianCooks
25 Min.
Vegan mit Chiliflocken, Knoblauchzehen, Oliven, Olivenöl, Tagliatelle, Thymian, Zitronen
Gönn dir was
... mit unseren Wochenplänen. Jeden Freitag 7 Rezeptideen als Newsletter direkt in dein Postfach.